Im Namen der Flüsse: Abenteuer, Herz und magische Momente!
- mmahdalik
- 12. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Ein Buch über das Fliegenfischen zu schreiben, davon hab ich schon als Kind geträumt! Dieses dann noch gemeinsam mit Peter Schröcksnadel, einem der erfahrensten Fliegenfischer der Erde machen zu dürfen, war eine riesengroße Ehre. "Im Namen der Flüsse" ist ein Buch mit unfassbaren Fotos, prickelnden Abenteuern und herzergreifenden Fischerstorys.

Max Mahdalik, Peter Schröcksnadel am Traunfall: Im Namen der Flüsse!
Wir sind viel zusammen Fischen gegangen, sind oft Abends beisammen gesessen - und Peter hat seine unfassbaren Storys von seinen Fliegenfischererlebnissen rund um den Globus mit mir geteilt. Und irgendwann war klar - daraus muss ein Buch entstehen.
Und zwar eines nicht nur mit seinen Storys, das war Peter ganz wichtig, sondern mit einer bunten Mischung an Fliegenfischer-Geschichten. So haben wir etwa ein Kapitel gemacht über "Urban Fishing" am Wienfluss mit einer Dame, die erst vor wenigen Jahren die Liebe zur feinen Fischerei entdeckt hat - und mittlerweile sogar selbst ihre Fliegen bindet und ein eigenes Revier hat und gar nicht mehr ohne "Flyfishing" könnte: Cornelia Reidinger-Mang. Auf ihrem Instagram-Profil hat sie schon ein Foto des Buches gepostet:
Aber auch die Geschichte des Steven Nyman ist im Buch zu finden. Er ist ein ehemaliger Ski-Profi, der dreimal die Abfahrt in Gröden gewinnen konnte und heillos dem Fliegenfischen verfallen ist. Sein großes Hobby half ihm in schwierigen Verletzungsphasen im Skisport und manifestiert die enge Bindung zu seinem Vater. Als er das Buch in seine Heimat Utah geschickt bekommen hat, gab es ein "Dankeschön" per Video von Steven nach Österreich:
Natürlich sind aber die Geschichten über Peters Fliegenfischerleben der rote Faden. Es sind großartige Abenteuer aus einer Zeit, die man sich heute kaum mehr ausmalen kann. Als es noch lange keine Mobiltelefone gab, er mit faltigen Straßenkarten Kanada eroberte, sich gegen Bären und vor wilden Fluten schützen musste,
Peter und ich haben sehr positives Feedback zu unserem Buch bekommen. Von zahlreichen Größen der Fischereiszene, aber auch einfach nur von Naturliebhabern, wie Annemarie Moser-Pröll.

Wenn ihr das Buch noch nicht haben solltet, ist es natürlich im Fachhandel zu erwerben, aber auch beim River and Nature-Trust gegen eine Spende zu bekommen.
Tight lines und bis bald am Fluss, Max!
Commentaires